Zuletzt aktualisiert: 5. September 2022 von MVB
Du suchst nach einem einfachen Einstieg in die Musikwelt und möchtest gerne in kleinen Gruppen ein Instrument ausprobieren?
Der Musikverein Bellheim lädt Dich, unter Kooperation mit Andreas Neuhofer, (Schlagzeugschule FlyingSticks) zum Cajon Schnupperkurs am Samstag, den 17.09.22 um 10 Uhr im Probesaal des MV Bellheims ein. Du kannst das Instrument unverbindlich ausprobieren und erlernst sofort einfache Notenwerte und spielst bereits Deine ersten Beat’s auf dem Cajon. Hat dir die erste Schnupperstunde gefallen freuen wir uns über Deine Kursanmeldung.
Was ist ein Cajon?
Das Cajon ist ein Einstiegsinstrument, welches dem Klang eines Schlagzeuges ähnelt und genau wie das Schlagzeug mit den Händen (aber ohne Sticks) gespielt wird. Es ist preiswert, hat eine angenehme Lautstärke, ist gut zu transportieren und erste gut klingende Rhythmen können einfach und schnell erlernt werden. Durch die schnellen Erfolgserlebnisse garantiert das Cajon viel Spaß beim Musik machen und macht Lust auf mehr. Man kann mit dem Cajon Musikstücke begleiten, eigene Rhythmen komponieren und auch populäre Beats nachspielen. In dieser „Box“ steckt ein kleines Schlagzeug, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Nach dem Schnupperkurs (8 Einheiten) besteht die Möglichkeit zwei weiterführende Kurse zu besuchen.
Kursziele?
Der Schnupperkurs soll Dir einen einfachen Einstieg in die Musikwelt ermöglichen, egal ob Du später ein Blas-, Tasten-, Saiten- oder ein Schlaginstrument erlernen möchtest. Nach den insgesamt 3 Cajon Kursen bist Du für Deine weitere musikalische Laufbahn gut gerüstet.
Kursinhalt Schnupperkurs:
Noten-/Pausenwerte (Ganze-, Halbe-, Viertel-, und Achtelnoten), Koordinationsübungen, Schlagtechnik, Begleitung aktueller Songs, Sitzhaltung und das musizieren in einer kleinen Gruppe.
Alle Daten auf einen Blick:
- Zielgruppe: Kinder von 6-10 Jahren
- Gruppengröße: maximal 4 Kinder (mehrere Gruppen möglich)
- Wann: die Schnupperstunde findet am 17.09.22 um 10:00 Uhr statt, ein fester Kurstermin wird anschließend festgelegt (voraussichtlich Montags)
- Wo: Probesaal Musikverein Bellheim (Grundschule Bellheim)
- Kursgebühren: Der Kurs beinhaltet 8 Einheiten (je 45 Minuten), die erste Einheit ist kostenfrei und unverbindlich. Die Gesamtkosten des Schnupperkurs umfassen 85,00 €. Nach dem Schnupperkurs besteht die Möglichkeit an zwei weiterführenden Cajon-Kursen teilzunehmen
- Instrument: Es sind vor Ort ausreichend Instrumente vorhanden. Wer ein eigenes Instrument hat, kann dies aber gerne mitbringen. Weitere Informationen zur Anschaffung oder zum Ausleihen eines Instruments gibt es zu Beginn des Kurses oder können im Voraus bei der Kursleitung (Andreas Neuhofer) erfragt werden.
Um den Kurs besser planen zu können und zu garantieren, dass alle Kinder ein Instrument und Noten bekommen, bitten wir um eine VORANMELDUNG bei der Kursleitung (Andreas Neuhofer). Sind noch Fragen offen, diese können Sie an die Kursleitung richten, gerne auch per Whats App:
Andreas Neuhofer
www.FlyingSticks.de
Andreas.Neuhofer@Flyingsticks.de
0170 / 4123 138
Erstellt am 28. Februar 2023 von MVB
Einladung zum Frühjahrskonzert 2023
Wir laden Euch herzlich am Samstag, den 22. April 2023, zu unserem Frühjahrskonzert in die Festhalle Bellheim ein. Das Konzertprogramm ist sehr vielfältig – von Filmmusik bis hin zu Popklassikern, hier ist für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns sehr, dass nach den vergangenen Jahren endlich wieder ein Konzert vorbereitet werden kann und wir unter der neuen Leitung von Adrian Rüdiger unser Können präsentieren können.
Der Musikverein freut sich über zahlreiche Besucher.
Einlass ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2023 von MVB
Einladung zur Schnuppermusikstunde
Zur Schnuppermusikstunde des Musikvereins Bellheim e.V. laden wir alle
Kinder und Jugendliche ein, die Interesse daran haben ein
Blasmusikinstrument oder Schlagzeug zu erlernen. In diesem Rahmen
stellen wir euch kurz die Jugendarbeit des Musikverein vor und es
besteht die Möglichkeit sich an den einzelnen Instrumenten
auszuprobieren. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Bei Fragen meldet euch gerne vorab per E-Mail an jugend@mv-bellheim.de
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2022 von MVB
Jugendfreizeit 2022
Vom 18.11.2022 bis 20.11.2022 machte sich die Jugend des Musikverein Bellheim zur Jugendfreizeit in Ludwigswinkel auf. Nach einer Pause von zwei Jahren freuten sich alle Beteiligten besonders darauf. Die Jüngsten lernten über das Wochenende, verschiedene Stücke auf den „Boom
Whackers“ zu spielen. Das Jugendorchester nutzte die Probezeit, um sich auf das anstehende Jugendvorspiel vorzubereiten.
Neben dieser musikalischen Gestaltung des Wochenendes kam auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Ganz besonders ein Ausflug ins Schwimmbad in Dahn sowie der traditionelle bunte Abend am Samstag bleiben uns in Erinnerung. Für das leibliche Wohl sorgte das mitgereiste Küchenteam, das alle Jungmusiker mit ausgewogenem Frühstück und tollem Mittag- und Abendessen versorgte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Zuletzt aktualisiert: 8. November 2022 von MVB
Neuer Dirigent beim Musikverein Bellheim
Nachdem Mitte vergangenen Jahres Andreas Hoffmann uns als Dirigent aus familiären Gründen kurzfristig verlassen musste, ist erfreulicherweise Stefan Mußler aus Karlsruhe übergangsweise als Dirigent eingesprungen.
Er hat uns knapp ein Jahr lang bei allen Sommer- und Dorfauftritten begleitet und sich trotz der schwierigen Probeumstände durch Corona nicht die Freude am gemeinsamen Musizieren nehmen lassen. Vielen Dank Stefan für deinen Einsatz im vergangenen Jahr, wir sind dir sehr dankbar!
Außerdem möchten wir nicht versäumen uns bei Andreas zu bedanken und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute!
Ab November dürfen wir nun unseren neuen Dirigenten Adrian Rüdiger aus Hördt begrüßen. Adrian ist mit seinen 32 Jahren ein richtiger Vollblutmusiker. Neben seinem Studium in Musikwissenschaft, spielt er unterschiedliche Holz- und Blechblasinstrumente und Gitarre.
Seit vielen Jahren ist er als Ausbilder aktiv und setzt sich leidenschaftlich für die Jugendarbeit im Verband ein. Neben der Arbeit im und mit Blasorchestern hat er auch Erfahrung in anderen Genres und Formationen, von der Rock-Band über kleine bis Kleinst-Besetzungen, bis zur Jazz-Combo.
Außerdem ist er als Komponist und Arrangeur tätig. Wir freuen uns Adrian beim Musikverein Bellheim begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit.
Zuletzt aktualisiert: 5. September 2022 von MVB
Neuer Cajon Rhythmuskurs für Anfänger
Du suchst nach einem einfachen Einstieg in die Musikwelt und möchtest gerne in kleinen Gruppen ein Instrument ausprobieren?
Der Musikverein Bellheim lädt Dich, unter Kooperation mit Andreas Neuhofer, (Schlagzeugschule FlyingSticks) zum Cajon Schnupperkurs am Samstag, den 17.09.22 um 10 Uhr im Probesaal des MV Bellheims ein. Du kannst das Instrument unverbindlich ausprobieren und erlernst sofort einfache Notenwerte und spielst bereits Deine ersten Beat’s auf dem Cajon. Hat dir die erste Schnupperstunde gefallen freuen wir uns über Deine Kursanmeldung.
Was ist ein Cajon?
Das Cajon ist ein Einstiegsinstrument, welches dem Klang eines Schlagzeuges ähnelt und genau wie das Schlagzeug mit den Händen (aber ohne Sticks) gespielt wird. Es ist preiswert, hat eine angenehme Lautstärke, ist gut zu transportieren und erste gut klingende Rhythmen können einfach und schnell erlernt werden. Durch die schnellen Erfolgserlebnisse garantiert das Cajon viel Spaß beim Musik machen und macht Lust auf mehr. Man kann mit dem Cajon Musikstücke begleiten, eigene Rhythmen komponieren und auch populäre Beats nachspielen. In dieser „Box“ steckt ein kleines Schlagzeug, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Nach dem Schnupperkurs (8 Einheiten) besteht die Möglichkeit zwei weiterführende Kurse zu besuchen.
Kursziele?
Der Schnupperkurs soll Dir einen einfachen Einstieg in die Musikwelt ermöglichen, egal ob Du später ein Blas-, Tasten-, Saiten- oder ein Schlaginstrument erlernen möchtest. Nach den insgesamt 3 Cajon Kursen bist Du für Deine weitere musikalische Laufbahn gut gerüstet.
Kursinhalt Schnupperkurs:
Noten-/Pausenwerte (Ganze-, Halbe-, Viertel-, und Achtelnoten), Koordinationsübungen, Schlagtechnik, Begleitung aktueller Songs, Sitzhaltung und das musizieren in einer kleinen Gruppe.
Alle Daten auf einen Blick:
Um den Kurs besser planen zu können und zu garantieren, dass alle Kinder ein Instrument und Noten bekommen, bitten wir um eine VORANMELDUNG bei der Kursleitung (Andreas Neuhofer). Sind noch Fragen offen, diese können Sie an die Kursleitung richten, gerne auch per Whats App:
Andreas Neuhofer
www.FlyingSticks.de
Andreas.Neuhofer@Flyingsticks.de
0170 / 4123 138